Einfach schöne Haare mit PARSA Beauty
Im Vergleich zu Glätteisen und Lockenstäben sind Lockenwickler eine praktische und kostengünstige Alternative zu den elektronischen Styling Tools. Es gibt sie in verschiedenen Größen, Farben und Materialien. Da gibt es z. B. die selbsthaftenden Lockenwickler aus Kunststoff oder Metall, die mit einem Klettmaterial überzogen sind. Für ihre Fixierung sind weder Haarnadeln noch Clips notwendig. Haftwickler sind daher bei der Befestigung in den Haaren leicht zu handhaben und sicher wieder aus dem Haar zu entfernen. Je nach Durchmesser eignen sich die Klettwickler für jeden Haartyp und jede Haarlänge. Ebenso können sie mit trockenen oder feuchten Haaren verwendet werden. Die Modelle aus Metall, wie z. B. unsere Thermolockenwickler, heizen sich sehr schnell auf und geben die Hitze schnell und gleichmäßig wieder an die Haare ab. Die Wickler kühlen gleichzeitig auch sehr schnell wieder aus. So müsst ihr die Helferlein nicht so lange in euren Haaren lassen, um die perfekte Welle zu erhalten. Für so einige ist dieser beschriebene Vorgang weitgehend unbekannt. Deshalb ein kleiner Exkurs zum Thema „Haare formen“: Für langanhaltende Locken oder beständiges Volumen müsst ihr eure aufgedrehten Haare erst gut anföhnen und heißmachen, danach wieder vollständig abkühlen lassen. Eure Haare sollten komplett ausgekühlt sein, damit eure Haarpracht in Form bleibt. Wer diesen Prozess beschleunigen möchte, kann seine Haare auch mit kalter Luft (z. B. über die Kaltlufttaste oder -stufe des Haartrockners) herunterkühlen. Man kann den Haarformungsprozess gut mit Glasbläserei vergleichen. Glas lässt sich so lange formen, so lange es heiß ist. Ebenso ist es beim Haar, nur eben bereits bei 185°C anstatt bei 1.200°C (wie bei Glas). Deshalb nennt man diesen Punkt auch Glasübergangsphase, die allgemein jene Temperatur beschreibt, bei der sich Material von einem harten oder brüchigen Zustand in einen formbaren oder plastischen Zustand wandelt. Sobald man die gewünschte Form erreicht hat, lässt man das Haar (oder das Glas) auskühlen, so dass es in dieser Form „aushärtet“. – Exkursende. Wer die Lockenwickler über Nacht drin lassen möchte, nutzt am besten unsere Softlockenwickler. Diese Haftwickler sind so weich und angenehm zu tragen, dass sie euch über Nacht, Wellen und Volumen zaubern. Und wer auf Beach Waves steht, kann auf unsere Papilotten zurückgreifen. Ihre schmale und flexible Form sorgen für kleine, messy Wellen. Einfach schmalere Strähnen auf die Papilotte aufdrehen und am Haaransatz zusammenrollen. Föhnhitze ist bei diesen Haarhelfern nicht unbedingt notwendig. Dank ihrer soften Beschaffenheit können sie auch zum Schlafen getragen werden. Am nächsten Morgen hast du dann ohne Mühe perfekte Beach Waves.